WERKSTATT

Bio

Dagmar Friedrich

Dagmar Friedrich ist 1967 in Ulm/Donau geboren.

Sie lebt und arbeitet seit 1986 in Spilimbergo (Italien). Sie absolviert 1989 die Mosaikschule – Scuola Mosaicisti del Friuli - und nimmt an den Restaurierungskursen teil, die von derselben Schule eingerichtet wurde, und von Lehrern, die aus der historischen und prestigeträchtigen Erfahrung der ravennatischen Mosaikschulen stammen, geleitet wird.
Dagmar Friedrich
Halter
Il laboratorio

WERKSTATT

“Atelier” ist seit über 30 Jahren aktiv im Bereich des Mosaikkunsthandwerks.
Dagmar Friedrich, die Gründerin, beschloss 1990 nach der Ausbildung an der Mosaikschule (Scuola Mosaicisti del Friuli) und einer Zeit in Handwerksbetrieben, ”Atelier” in Spilimbergo “Stadt des Mosaiks” zu eröffnen.
“Atelier”, neben der traditionellen Mosaikproduktion, arbeitet auf der Suche nach formalen Elementen, Materialien und innovativen Technologien im Bereich des Mosaiks.
Dagmar ist fasziniert von den tausend Arten der Oberflächengestaltung und experimentiert weiterhin mit der Kombination von Formen und Materialien und verbindet visuelle und taktile Empfindungen in einer geschickten Mischung aus bescheiden und wertvoll, rau und glatt, glänzend und matt, im Sinn der Ästhetik der Natur.
Aus diesen Recherchen entstehen verschiedene Arbeitsweisen, bei denen das farbliche/materielle Element im Mosaikwerk eine zentrale Rolle spielt: Mit der Verwendung von Flusssteinen und einer großen Vielfalt an natürlichen Elementen in Kombination mit der unendlichen Farbpalette der kostbaren venezianischen Smalten entstehen vielfältige dekorative Kompositionen. Ständig in einem innovativen Prozess, aber fest mit der Tradition der Mosaikkunst verbunden: eine globale Vision des Marktes, aber enge und untrennbare Bindung an die Gegend Spilimbergos, bekannt für sein zeitgenössisches Mosaik.

In der Werkstatt sind immer Mosaiken, Spiegel und Schmuck aus der künstlerischen Tätigkeit von Dagmar ausgestellt, die direkt gekauft werden können oder als Inspiration für Auftragsarbeiten dienen.

Hier hält sie auch seit 20 Jahren eine Reihe von Mosaikkursen für diejenigen, die sich dieser Kunst nähern oder bestimmte  Techniken und/oder Themen vertiefen möchten.

“Atelier” soll auch als Bezugspunkt für Fachleute dienen, die im Bereich der Architektur und der Einrichtung tätig sind, um Lösungen zu finden, die ihr Handeln mit den Anwendungsvielfalt des Mosaiks selbst bereichern; Seit jeher bietet es Kompetenz und Verfügbarkeit bei der Realisierung von dekorativen Werken von öffentlichen und zivilen Gebäuden, Grabstätten und religiösen Denkmälern.

Möchten Sie mich kontaktieren?

Benötigen Sie ein Angebot? Möchten Sie sich für einen meiner Kurse anmelden?
Informationen anfordern