Bio

Dagmar Friedrich ist 1967 in Ulm/Donau (DE) geboren.

Sie lebt und arbeitet seit 1986 in Spilimbergo (Italien). Sie absolviert 1989 die Mosaikschule – Scuola Mosaicisti del Friuli – und nimmt an den Restaurierungskursen teil, die von derselben Schule eingerichtet wurde, und von Lehrern, die aus der historischen und prestigeträchtigen Erfahrung der ravennatischen Mosaikschulen stammen, geleitet wird.

1990 eröffnet sie «Atelier», eine Werkstatt in der Altstadt von Spilimbergo. Ihre Tätigkeit gliedert sich zwischen Mosaiklegen, künstlerischem Schaffen, und vor allem Unterrichten.

Seit 2002 organisiert sie in ihrer neuen Werkstatt in Via XXV Aprile, Spilimbergo, Mosaikkurse. Seit 2007 ist sie Dozentin an der Schule Mosaicisti del Friuli, wo sie für den Unterricht von Kurzkursen kooperiert; sie arbeitet auch mehrere Jahre lang mit der Arsap für den Unterricht mit Behinderten und im Gefängnis zusammen und hält multikulturelle Workshops für die Integration ausländischer Eltern an der Grundschule in Spilimbergo. Ihre Kenntnisse der englischen und der italienischen Sprache und ihrer deutschen Muttersprache ermöglichen es ihr, diese Erfahrungen in verschiedenen Ländern der Welt zu sammeln: in Belgien im Atelier In de Vroente, in den USA in Boston in der Werkstatt von Pam Stratton und in Washington bei Jane Pettit. Sie arbeitet mit der Glaserei Kuchler in Wien zusammen, für die sie mit der Unterstützung von Mosaizisten, die an der Mosaikschule Friaul ausgebildet wurden, bedeutende Flächen realisiert hat.